Einkaufen für den Nachwuchs macht Spaß. Doch ein Baby benötigt viel weniger als man denkt. In unserer Baby-Erstausstattungsliste können sich werdende Eltern orientieren, welche Anschaffungen für ihr Baby bereits vor der Geburt sinnvoll sind.
Das darf vor der Geburt bereitstehen:
.............................................................................
Bekleidung
:::::::::::::::::::::
4-6 Bodys (Größe 56 oder 62)
4-6 Oberteile Baby-Langarmshirts oder leichte Pullis
4 Strampler (Größe 56 oder 62)
2-3 Paar Söckchen oder 1 Paar Schuhe
3-4 einteilige Schlafanzüge (Größe 56 oder 62)
1 Stubenhäubchen
1 Jacke + Mütze + Fäustlinge (je nach Jahreszeit)
.....................................................................................
Einrichtung
:::::::::::::::::::::::::::::::::
Stubenwagen oder Wiege mit Bettlaken und Decke bzw. 1 der Jahreszeit angepasster Schlafsack (der Kinderwagen kann auch als Bettchen genutzt werden, Plastik dann mit gutem Stoff verkleiden)
Wickelgelegenheit (z.B. Wickelkommode)
1 Wickelauflage
1 Windeleimer mit Deckel
evtl. 1 Spieluhr
evtl. 1 Wickeltisch-Heizstrahler
evtl. 1 Babyfon
Auf eine Baby-Badewanne können Sie zumindest für den Anfang getrost verzichten. Anfangs reichen das Waschbecken oder ein normaler 10-Liter Wassereimer vollkommen aus und später freut sich Ihr Kind, wenn es gemeinsam mit Mutter oder Vater in der großen Wanne baden darf. Das gibt auch häufig weniger Geschrei!
....................................................................................................................
Pflege
:::::::::::::::::::::::
6-8 Mullwindeln als Spucktücher (auch als Kopfunterlage sehr gut)
Windeln und Überziehhöschen
Pflegemittel, Babyöl und Feuchttücher für unterwegs
2 Badetücher mit Kapuze
1 Badethermometer
1 Fieberthermometer-Set
............................................................................................................................
Stillen oder Füttern
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
1 Stillkissen
Stilleinlagen
evtl. 1 Milchpumpe
6 Milchfläschchen aus Glas oder Plastik mit Saugern in Größe 1
Teefläschchen mit Teesauger
Baby-Anfangsnahrung (Hebamme fragen)
1 Flaschenbürste und Saugerbürste
1 Babykostwärmer (Fläschchen lassen sich aber auch gut im Wasserbad auf dem Herd erwärmen)
1 Sterilisator (Flaschen und Aufsätze können auch in einem großen Topf ausgekocht werden
1 Thermobox für die Flasche
evtl. 1 Thermos-Flasche für die Flaschenzubereitung unterwegs
evtl. 1 Babywaage
evtl. Schnuller
Lätzchen
.............................................................................................................................
Unterwegs
:::::::::::::::::::::::::::::::::::
1 Kinderwagen und/oder Tragetuch/Tragesack
1 Zudecke oder Fußsack für den Kinderwagen
bei Bedarf 1 altersgerechter Autositz und Sonnenblenden
1 Babydecke
evtl. 1 Wickeltasch